Naturheilmittel gegen Heuschnupfen – was ist wirksam?
Heuschnupfen beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich. Kein Wunder, dass es viele Therapie-Angebote gibt, auch im Bereich von Naturheilkunde bzw. Komplementärmedizin. Bei Heuschnupfen ist es...
View ArticleJohanniskraut-Präparate in der Grundversicherung: Jarsin, Solevita,...
Johanniskraut-Präparate sind gut etabliert bei leichten und mittleren Depressionen. Johanniskraut-Präparate mit ausreichend belegter Wirkung werden in der Schweiz von den Krankenkassen aus der...
View ArticleWeihrauch-Forschung: Boswelliasäuren hemmen Entzündungen
Weihrauch gehörte bereits zu den Geschenken der drei Weisen aus dem Morgenland: Neben Myrrhe und Gold brachten sie für das neugeborene Jesuskind auch Weihrauch mit. Seit der Antike zählt der...
View ArticleMungo-Bohnen gegen Blutvergiftung?
Ein wässriger Extrakt von Mungo-Bohnen (Vigna radiata) könnte gegen Blutvergiftungen wirksam sein. Gemäss einem amerikanischen Wissenschaftlerteam vermindert Mungo-Bohnen-Extrakt die Produktion des...
View ArticleWechselwirkung zwischen Bocksdorn-Beeren (Goji-Beeren) und...
Der Konsum von Nahrungsmitteln aus Beeren des Gemeinen Bocksdorn (Lycium barbarum, Synonym: Lycium halmifolium) kann bei Personen, die Vitamin-K-Antagonisten wie Phenprocoumon (beispielsweise...
View ArticlePhytotherapie: Wirkungsmechanismus von Ginkgo biloba
In der Zeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie (Nr. 5 / 2012) veröffentliche Prof. Dr. Kristina Leuner (Universität Erlangen-Nürnberg) Angaben zum Wirkungsmechanismus von Ginkgo...
View ArticleAntidepressiva schädigen möglicherweise Spermien
Nehmen Männer Antidepressiva vom Typ selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) ein, kann dadurch die Qualität ihrer Spermien beeinträchtigt werden. Nach dem Absetzen dieser Medikamente erholt...
View ArticleForschung zum Wirkungsmechanismus von Ingwer gegen Übelkeit bei Chemotherapie
Wissenschaftler erforschen, weshalb die Ingwer-Wurzel gegen Übelkeit bei Chemotherapie hilft. Zahlreiche Tumorpatienten leiden als Nebenwirkung einer Chemotherapie unter Übelkeit und Erbrechen....
View ArticleIngwer als Hausmittel gegen Verdauungsbeschwerden
Die „Bild-Zeitung“ stellt aus der „Naturapotheke“ die „besten Hausmittel der Welt“ vor: „Ingwer spielt in China nicht nur in der Küche eine große Rolle – er wird auch gegen Verdauungsbeschwerden...
View ArticleCannabis lindert Appetitlosigkeit – Studie klärt Wirkungsmechanismus
Heißhungerattacken sind eine charakteristische Begleiterscheinung von Cannabiskonsum. Dieser Effekt lässt sich medizinisch nutzen, beispielsweise bei der Behandlung von Appetitlosigkeit durch...
View ArticleEchinacea – was sagt die wissenschaftliche Forschung?
Echinacea-Präparate gehören zu den beliebtesten Naturheilmitteln zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungskrankheiten. Die „Zeitschrift für Phytotherapie“ veröffentlichte vor kurzem eine informative...
View ArticleMalaria-Forschung mit Heilpflanzen
Klinische Studien lohnen sich auch für Heilpflanzen, sie sind sogar nötig, weil sich nur mit wissenschaftlichen Daten zuverlässige Dosierungen und Nebenwirkungen feststellen lassen. Und nur geprüfte...
View ArticleJohanniskraut: Hyperforin als Basis für neue Antidepressiva im Fokus
Der antidepressive Wirkstoff Hyperforin aus Johanniskraut (Hypericum perforatum) soll weiterentwickelt werden, teilt die Universität Erlangen-Nürnberg mit. Das Bundesministerium für Bildung und...
View ArticleForschung zum Wirkungsmechanismus von Traubensilberkerze bei...
Die hormonelle Umstellung in den Wechseljahren führt häufig zu Beschwerden wie Wallungen, die gerne alternativ zu konventionellen Therapien mit Präparaten der Traubensilberkerze (Actaea racemosa, Syn....
View ArticleIngwer: Wie eine tolle Heilpflanze unseriös als Wundermittel gegen Krebs...
Angst vor Krebs, das kennen wohl die meisten Menschen mehr oder weniger ausgeprägt. Toll also, wenn eine Website uns auf ein rein pflanzliches Krebsheilmittel hinweist, das 10 000 mal effektiver ist...
View Article